Da wir nicht so die Kokos Liebhaber sind gibt es bei uns wirklich selten einen Kuchen mit Kokos. Aber ich weiß, dass viele trotzdem Kokos lieben und diesen Lesern und Freunden wollte ich mit diesem saftigen Kuchen eine Freude bereiten. Je nachdem wie „Kokos“ intensiv ihr den Geschmack haben möchtet könnt ihr die Menge der Kokosflocken gerne erhöhen. Ich habe im Rezept relativ wenig Kokosflocken verwendet, um nur einen leichten Geschmack zu haben.
Weiße Schoko-Chunks sind bei uns etwas schwer zu bekommen. Ich habe sie auch nicht im größeren Supermarkt gefunden, aber hier findet ihr Schoko Chunks im Internet. Als Alternative kann man natürlich auch geraspelte, weiße Schokolade verwenden.
Zutaten für eine Kuchenform (26cm) und ein 1l Glas:
- 200g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL gemahlene Vanille
- 50g Kokosflocken
- 100g weiße Schokolade
- 50g dunkle Schokolade
- wer mag gibt noch getrocknete Früchte mit dazu (z.B. Kirschen, Cranberries, Aprikosen, Superfrucht Beeren)
Füllempfehlung: 100g Mehl, 50g brauner Zucker, 100g Mehl, 50g brauner Zucker
Bitte frisch dazu geben:
- 2 Eier
- 100ml Sahne
- 100g Butter
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut miteinander vermischen und in die eingefettete Form geben.
Den Kuchen für etwa 60 Minuten backen.
- g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g Kokosflocken
- 1/2 TL gemahlene Vanille
- 100 g weiße Schokolade
- 50 g dunkle Schokolade
- optional Trockenfrüchte Kirschen, Beeren, Aprikosen
- 2 Eier
- 100 g weiche Butter
- 100 ml Sahne
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut miteinander vermischen und in die eingefettete Form geben. Den Kuchen für etwa 60 Minuten backen.
Hallo Julia,
vielen Dank für die tolle Inspiration! Ich habe zuerst einen Kokos-Kuchen nach deiner Anleitung gebacken, der mir auch suuuper toll geschmeckt hat. Aber da mein Freund überhaupt kein Kokos mag, hat er mich etwas verunsichert und zum Verschenken habe ich letztendlich eine Double Choc Mischung draus gemacht. So bin ich (hoffentlich) auf der sicheren Seite. Hier kannst du meine Backmischung sehen: http://www.hallo-piepmatz.de/schoko-backmischung-im-glas
Übrigens habe ich deine tolle Seite im Beitrag natürlich verlinkt!
Liebe Anyuta!
Vielen lieben Dank für deine netten Kommentare und deine Tipps. Das mit den Apfelsaft Flaschen ist eine klasse Idee.
Viele Grüße, Julia